Tommy Dreamer
Tommy Dreamer
Thomas Laughlin | |
---|---|
![]() |
|
Daten | |
Ringname(n) | Bobby Ocean T.D. Madison Tommy Dreamer |
Namenszusätze | {{{nickname}}} |
Organisation | {{{promotion}}} |
Sendung | {{{brand}}} |
Körpergröße | 188 cm |
Kampfgewicht | 118 kg |
Geburt | 14. Februar 1971 Yonkers, New York |
Tod | {{{death_place}}} |
Wohnsitz | Greenwich, Connecticut |
Angekündigt aus | Yonkers, New York |
Trainiert von | Terry Funk Johnny Rodz |
Debüt | 1989 |
Ruhestand | |
Webseite | {{{website}}} |
Thomas Laughlin (* 14. Februar 1971 in New York) ist ein US-amerikanischer Wrestler. In der ECW wurde er als Tommy Dreamer bzw. später als „Innovator of Violence“ (dt.: der Erneuerer der Gewalt) sowie in der heutigen WWE als Mr. Hardcore bekannt.
Seit dem 12. Oktober 2002 ist Thomas Laughlin mit Beulah McGillicutty verheiratet und hat mit ihr zusammen zwei Kinder, die Zwillinge Kimberly und Brianna Laughlin, die im Mai 2004 geboren wurden. Laughlin's Kinder waren bereits 2006 Kinderdarsteller in fünf Episoden der TV-Serie The Sopranos, welche von 1999 bis 2007 lief.[1]
Karriere [Bearbeiten]
Anfänge [Bearbeiten]
Laughlin begann 1989 seine Karriere als Bobby Ocean in der in New England beheimateten Promotion International World Class Championship Wrestling (IWCCW). Schnell wechselte er seinen Namen zu T.D Madison und bildete mit G.Q Madison ein Tag Team, welches später dann auch den Tag-Team-Titel dreimal gewinnen konnte. Er war auch der erste der aus dem Finisher Superfly Slpash von Jimmy Snuka entkommen konnte. 1992 änderte er seinen Namen in Tommy Dreamer und wurde für die ebenfalls englische Century Wrestling Alliance tätig, wo er einmal den CWA Heavyweight Championship gewinnen durfte.
ECW [Bearbeiten]
Ab 1992 war er bei NWA Eastern Championship Wrestling angestellt, welche kurze Zeit später in Extreme Championship Wrestling umbenannt wurde. Dort galt er schnell als einer der Eckpfeiler der Liga und hatte eine blutige Fehde mit dem Sandman. Auf dem Höhepunkt dieser Fehde verprügelte der Sandman Dreamer mit seinem Rohrstock so sehr, dass dieser den Ring mit einem blutüberströmten und völlig wundgeschlagenen Rücken verließ. Seit diesem Zeitpunkt galt Dreamer als Hardcore-Wrestler.[2] Kurze Zeit später schlug er dem Sandman versehentlich fast ein Auge aus, als Dreamer diesen mit einem Rohrstock angriff> In der japanischen Promotion FMW wurde er als Erneuerer der Gewalt bekannt, als er dort nun brutale und blutige Matches führte.
Seit 1995 führte Laughlin etwas über zwei Jahre lang eine legendäre Fehde gegen Raven, an deren Ende er ein Loser Leaves ECW (dt. Verlierer verlässt die Liga) Match verlor. Offizieller Grund dieser Fehde war die Tatsache, dass Ravens damalige Managerin Beulah McGillicutty von Laughlin geschwängert wurde. Etwas später wurde Beulah die offizielle
Indipendent-Ligen und wXw [Bearbeiten]
Im Sommer 2001 meldete Extreme Championship Wrestling Insolvenz an, so war Laughlin anschließend für verschiedene, unabhängige Promotionen verpflichtet. So war er eine Saison für die deutsche Wrestling-Promotion westside Xtreme wrestling (wXw) tätig.
WWE [Bearbeiten]
Später schloss er einen Vertrag mit der WWE ab und kümmerte sich dort vor allem um den Wrestlingnachwuchs. Hier konnte er sich später bei RAW 14 mal den bekannten Hardcore-Titel sichern. In den Jahren 2003 und 2004 wurde er immer weniger als Wrestler eingesetzt und wurde deshalb Kommentator und Trainer bei der WWE-Entwicklungsliga Ohio Valley Wrestling. Später war er auch bei Deep South Wrestling angestellt. Daneben verrichtete Laughlin verschiedene Büroarbeiten für die WWE-Offiziellen und wirkte dort im Hintergrund.
Seit dem ECW One Night Stand 2005 ist er auch wieder aktiv als Wrestler tätig und ist mitverantwortlich für die WWE Veranstaltung WWE One Night Stand. Seit Sommer 2006 gehört er dem aktuellen ECW-Kader an. Dort begann er im Team mit The Sandman eine Fehde gegen Test und Mike Knox. Ende das gleichen Jahres war Laughlin in einer kurzen Fehde mit Daivari und dem Great Khali eingebunden. Ab Januar 2007 bildete er gemeinsam mit The Sandman, Sabu und Rob Van Dam das Team der ECW Originale. Bei Wrestlemanis 23 konnten sich die ECW Originals gegen das New Breed bestehend aus Elijah Burke, Marcus Cor Von, Matt Striker und Kevin Thorn durchsetzen. Momentan bildet er mit Colin Delaney ein Tag Team und fehdet gegen die Tag Team Champions The Miz und John Morrison um dessen Titel. Bei dem Großevent WWE One Night Stand trat er in einem Singapore Cane on a pole Match gegen Big Show, John Morrison, CM Punk und Chavo Guerrero an, der Sieger des Matches bekam die Chance, bei Night of Champions auf den ECW Champion Kane zu treffen. Dieses Match konnte allerdings Big Show für sich entscheiden, indem er Tommy Dreamer pinnte. Bei der Großveranstaltung The Great American Bash konnte Dreamer die Chance auf den ECW-Titel gegen Mark Henry nicht nutzen.
Tag Teams und Stables [Bearbeiten]
- Madison Brothers (als TQ Madison mit JQ Madison): Independent Ligen
- Young Blood (als Tommy Dreamer mit Christian York und Joey Matthews): ECW
- ECW Originals (als Tommy Dreamer mit Sabu, The Sandman, Rob Van Dam und Balls Mahoney): ECW
Erfolge [Bearbeiten]
- 3x ECW Tag Team Champion
- 1x ECW World Heavyweight Champion
- 14x WWE Hardcore Champion
- 1x CWA Heavyweight Champion
- 1x BCW Can-Am Heavyweight Champion
- 1x IWA Puerto Rico Hardcore Champion
Personendaten | |
---|---|
NAME | Laughlin, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Wrestler |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1971 |
GEBURTSORT | New York |